Wie wir Dein Buch zum Leben erwecken
Ich arbeite seit Jahren mit Autoren zusammen, die eine Geschichte im Kopf haben, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Manche kommen mit Notizbüchern voller Ideen. Andere haben nur einen Satz. Egal wo du stehst – unsere Methode hilft dir, strukturiert voranzukommen und dein Buchprojekt wirklich fertigzustellen.
Struktur trifft Kreativität
Viele denken, Kreativität und Planung passen nicht zusammen. Das stimmt aber nicht. Die besten Bücher entstehen, wenn du beide Seiten verbindest. Du brauchst Raum für spontane Einfälle – und gleichzeitig einen Plan, der dich durchträgt, wenn die Motivation mal nachlässt.
Wir beginnen immer mit deiner Vision. Was willst du erzählen? Für wen schreibst du? Dann bauen wir ein Gerüst, das flexibel bleibt. Keine starren Regeln, sondern ein Rahmen, der sich mit deiner Geschichte entwickelt.
Ein gutes Konzept gibt dir Sicherheit. Du weißt, wohin die Reise geht – aber du darfst jederzeit Umwege nehmen, wenn sie sich richtig anfühlen.
Die drei Phasen deines Buchprojekts
Fundament legen
Wir klären die Basics: Genre, Zielgruppe, zentrale Konflikte. Du entwickelst ein Exposé, das dir später als Kompass dient. Diese Phase dauert meist zwei bis drei Wochen – je nachdem, wie konkret deine Idee schon ist.
Struktur aufbauen
Jetzt geht's an die Kapitelplanung. Wir arbeiten mit Szenenboards und Timeline-Tools. Du lernst, wie man Spannungsbögen konstruiert und Charaktere glaubwürdig entwickelt. Das ist der Teil, wo aus Ideen echte Geschichten werden.
Schreiben und verfeinern
Mit fertiger Struktur fällt das Schreiben leichter. Du hast einen roten Faden und weißt, was in jedem Kapitel passieren soll. Wir begleiten dich durch den ersten Entwurf und zeigen dir, wie du später überarbeitest – ohne dich zu verzetteln.
Wer dich begleitet
Benno Hartwig
Buchcoach & AutorIch habe selbst drei Romane veröffentlicht und weiß, wie hart der Weg manchmal ist. Deshalb mag ich keinen theoretischen Unterricht. Wir arbeiten direkt an deinem Manuskript – mit echtem Feedback, das weiterhilft.
Lisbeth Freigang
Lektorin & StrukturberaterinSeit über zehn Jahren helfe ich Autoren, ihre Geschichten zu ordnen. Ich sehe schnell, wo es hakt – und finde Lösungen, die zu deinem Schreibstil passen. Kein Copy-Paste-Ansatz, sondern individuelle Beratung.
Was du konkret lernst
Theorie allein bringt dich nicht weiter. Deshalb arbeiten wir mit praktischen Übungen, die du sofort auf dein Projekt anwenden kannst. Du bekommst Vorlagen, Checklisten und Beispiele aus echten Manuskripten.
Die meisten Teilnehmer sagen später, dass ihnen besonders die Szenenarbeit geholfen hat. Wenn du verstehst, wie eine starke Szene funktioniert, schreibst du automatisch besser. Und du sparst Zeit beim Überarbeiten.
- Charakterbögen entwickeln, die wirklich funktionieren
- Konflikte aufbauen, die Leser fesseln
- Dialog schreiben, der natürlich klingt
- Plotlöcher erkennen und schließen
- Einen realistischen Schreibplan erstellen
- Mit Feedback konstruktiv umgehen
Bereit, dein Buch zu planen?
Unser nächster Kurs startet im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir intensiv mit dir arbeiten wollen. Wenn du ernsthaft an deinem Buchprojekt arbeiten möchtest, melde dich jetzt.
Jetzt Kontakt aufnehmen