Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
Bei xenolivian nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienste zur Buchplanung nutzen. Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende deutsche Datenschutzgesetze.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
xenolivian
Cauerstraße 3
91058 Erlangen, Deutschland
Telefon: +49614690460
E-Mail: contact@xenolivian.sbs
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.
2. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie mit unserer Webseite interagieren:
Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten
- Name und Kontaktinformationen, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen
- E-Mail-Adresse bei Newsletter-Anmeldungen
- Informationen über Ihr Buchprojekt, die Sie mit uns teilen
- Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browsertyp
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Verweisende Webseite (Referrer-URL)
Wir erfassen nur die Daten, die wir tatsächlich benötigen. Es gibt keine versteckten Tracking-Mechanismen oder unnötige Datensammlung.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung unserer Dienste | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Versand von Newslettern und Informationen zu unseren Angeboten | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
| Technische Bereitstellung und Sicherheit der Webseite | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Verbesserung unserer Dienste und Webseite | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und verwenden sie nicht für Werbezwecke außerhalb der von Ihnen erteilten Einwilligungen.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre persönlichen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören:
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Webseite
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
- Technische Support-Dienstleister
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig und es existieren angemessene Datenschutzgarantien.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: Werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf eventueller Gewährleistungsfristen gelöscht, in der Regel nach 2 Jahren
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Handels- und Steuerrecht)
- Technische Log-Daten: Werden nach maximal 14 Tagen automatisch gelöscht
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Ihrer Daten wir gespeichert haben und zu welchen Zwecken wir sie verwenden.
Berichtigungsrecht
Wenn Ihre gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf sofortige Berichtigung.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail unter contact@xenolivian.sbs oder schriftlich an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
7. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Webseite
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
- Zugriffsbeschränkungen und Passwortschutz für interne Systeme
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet nie vollständig sicher ist. Wir empfehlen, sensible Informationen zusätzlich zu verschlüsseln.
8. Cookies und Tracking
Unsere Webseite verwendet derzeit keine Tracking-Cookies von Drittanbietern. Wir setzen lediglich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Webseite unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden nach Ihrer Sitzung gelöscht.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies generell blockiert. Beachten Sie jedoch, dass manche Funktionen der Webseite dann möglicherweise eingeschränkt sind.
9. Externe Links
Unsere Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser Seiten und übernehmen dafür keine Verantwortung. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Seiten zu lesen, bevor Sie diese nutzen.
10. Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an erwachsene Personen. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren. Falls Sie feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten eines Minderjährigen erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diese Daten löschen können.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren – etwa per E-Mail, wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Webseite.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
E-Mail: contact@xenolivian.sbs
Telefon: +49 61 46 90 460
Oder schreiben Sie uns an: Cauerstraße 3, 91058 Erlangen
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Februar 2025